Supervision und Coaching

Supervision ist eine professionelle Beratungsform zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität beruflicher Arbeit.
Sie unterstützt Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, ihr berufliches Handeln zu reflektieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Typische Themen in der Supervision sind u.a.:
- Leitung und Führungsfragen
- Team- und Projektarbeit
- Krisenbewältigung und Konfliktregulierung
- Fall- und Prozessarbeit
In der Supervision erhalten Sie Impulse für ein tieferes Verstehen Ihrer beruflichen Situationen und erweitern dadurch gezielt Ihren Handlungsspielraum.
Gerade in schwierigen und hochbelastenden Arbeitsfeldern ist Supervision ein bewährtes und wertvolles permanentes Arbeitsinstrument, um Belastungen zu reduzieren, die Zusammenarbeit zu stärken und die eigene professionelle Haltung zu reflektieren.
Mein Angebot richtet sich vorwiegend an Teams und Personen, die im Berufsalltag mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen arbeiten. Dazu gehören insbesondere Leitungs- und Fachkräfte aus den psychiatrischen und psychosozialen Arbeitsfeldern, aus Maßregel- und Justizvollzugseinrichtungen, der Sucht- und Wohnungslosenhilfe, aus Sozial- und Verwaltungsbehörden sowie aus der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Supervision biete ich in unterschiedlichen Formaten an: als Einzelsupervision, Teamsupervision sowie als Supervision für Organisationen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ganztägige Team- und Fallsupervisionen im gesamten deutschsprachigen Raum durchzuführen.
Ein weiterer Schwerpunkt meines Angebots liegt im begleitenden Coaching für Führungs- und Leitungskräfte. Im Fokus stehen dabei die Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens, der professionelle Umgang mit Konflikt- und schwierigen Gesprächssituationen – wie etwa Kündigungsgespräche – sowie die Stärkung der kommunikativen und emotionalen Kompetenz in herausfordernden Führungssituationen.
Auch dieses Coaching-Angebot biete ich im gesamten deutschsprachigen Raum an.
Leitung: Jürgen Fais
Informationsprospekt Resilienzfeld Mensch