Jürgen Fais

Gesellschafter von ParaVida® Institut für angewandte Gewaltprävention


M.A. Kriminologe, M.A. Arbeits- und Organisationspsychologe, Dipl. Sozialpädagoge,  Systemischer Therapeut/Familientherapeut (DGSF),
Systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut (DGSF), Systemischer Traumatherapeut (ifs), Supervisor (DGSv), Mediator (FH), Fachkraft Kriminalprävention

 

             

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Gewalt am Arbeitsplatz / Konfliktfeld Arbeitsplatz: Prävention – Intervention – Nachsorge
  • Externer Gewaltschutzbeauftragter im Unternehmen
  • Deeskalationstraining
  • Supervision und Mediation
  • Emotionsarbeit und Emotionsregulation
  • Prävention und Intervention bei Mobbing
  • Häusliche Gewalt / Partnerschaftsgewalt
  • Einzel-, Paar- und Familientherapie / Beratung
  • Konzeption und Entwicklung von sozialen Trainingsmaßnahmen und Gewaltpräventionskonzepten (ImpulsPunkt!®-Training)

 

Über mich

Gemeinsam mit meinem Kollegen Marcus Rosin leite ich seit 1994 das Institut für angewandte Gewaltprävention ParaVida in Köln.

Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Menschen und Organisationen, die in herausfordernden Situationen nach Sicherheit, Klarheit und neuen Perspektiven suchen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Themenfeld „Konfliktfeld Arbeitsplatz“. Seit vielen Jahren begleite ich Teams und Führungskräfte in verschiedenen Organisationen und Branchen — von psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen, über Behörden und Bildungseinrichtungen bis hin zu Unternehmen im Wirtschafts- und Dienstleistungssektor.

Darüber hinaus bin ich als Supervisor und systemischer Therapeut tätig. Hier unterstütze ich Teams, Organisationen, Einzelpersonen, Paare und Familien dabei, ihre Arbeits- und Lebensqualität gezielt weiterzuentwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Beratung und Begleitung von gewaltaffinen Personen — stets mit dem Ziel, tragfähige und nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen und zu ermöglichen.

 

Meine Haltung

"Der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit steht für mich im Mittelpunkt. Mit Respekt, Offenheit und methodischer Vielfalt begleite ich Veränderungs- und Entwicklungsprozesse. Regelmäßige Fortbildungen und Supervision sind für mich selbstverständlich und sichern die Qualität meiner Arbeit."

 

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)

Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)

Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen (DVJJ)

 

Ihr Ansprechpartner für die Angebote Gewalt am Arbeitsplatz und Resilienzfeld Mensch

 

Publikationen