Selbstbehauptung und Konflikttraining für Vorschulkinder

Früh übt sich...

 

Bald werden die ersten Wege allein beschritten.
Dieser Kurs versteht sich als ergänzende Maßnahme im Rahmen der Vorschularbeit von Kindergärten und Kitas. Ziel ist es, Kinder gezielt in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu stärken – rechtzeitig vor dem Übergang in die Schule.

Ziele des Trainings

Das Training unterstützt Kinder dabei:

ihr Selbstwertgefühl zu stärken

ihre Identität als Junge oder Mädchen bewusst wahrzunehmen

die eigene Gefühlswelt zu erkennen und auszudrücken

die Gefühle anderer wahrzunehmen und Empathie zu entwickeln

mit Wut, Angst, Enttäuschung und Konflikten gewaltfrei umzugehen

Methodik

Die Inhalte orientieren sich am individuellen Entwicklungsstand der Kinder.
In einer spielerischen Atmosphäre werden zentrale Themen durch:

Vorlesen und Nachspielen von Geschichten

kreative Übungen wie Malen und Gestalten

pantomimisches Darstellen von Gefühlen

altersgerecht vermittelt. So entstehen kindgerechte Zugänge zu wichtigen sozialen Kompetenzen – mit Freude, Fantasie und viel Raum zum Ausprobieren.

Kursstruktur und Kosten

Die Teilnehmerzahl liegt idealerweise bei 8 bis 10 Kindern, um eine individuelle und kindgerechte Begleitung im Training zu gewährleisten.

Ob das Training während der Betreuungszeit oder im Anschluss daran stattfindet, bestimmen Sie – wir richten uns flexibel nach den Rahmenbedingungen Ihrer Einrichtung.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Training auch am Wochenende in den Räumlichkeiten von ParaVida durchzuführen.

Für Ihre Kita oder Einrichtung erstellen wir auf Anfrage gerne ein individuelles und passgenaues Angebot.